Alain Stucki
2004-06-15 10:32:11 UTC
Hallo
Ich habe zwei Standorte wo ich jeweils über Kabelmodem ins Internet
gehe.
Standort 1: PC mit Windows XP
Standort 2: Netzwerk mit Windows XP Clients
Ich baue nun von Standort 1 mit dem XP Computer eine VPN-Verbindung zum
Standort 2 auf und kann wunderbar per Remote-Desktop den
Arbeitsplatz-PC an Standort 2 steuern.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich an Standort 1, sobald ich die
VPN Verbindung aufgebaut habe, nicht mehr surfen, emailen oder
Messenger betreiben kann. Sobald ich die VPN-Verbindung aufbaue geht
offenbar der ganze Traffic durch diesen Tunnel statt ins "normale"
Internet.
Ich habe auch schon probiert, die IP-Adresse des Gateways am Standort B
zusätzlich bei den TCP/IP Einstellungen an Standort A einzutragen in
der Hoffnung, dass ich halt den Traffic von A über B ins Internet
schleusen kann. Aber das hat auch nicht geklappt.
Irgend eine Idee wie man einen VPN-Verbindung haben kann und
gleichzeitig aber noch eine normale Internet-Verbindung für surfen,
Email und Messenger einsetzen kann? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Alain Stucki
PS: bitte in die Newsgroup antworten
Ich habe zwei Standorte wo ich jeweils über Kabelmodem ins Internet
gehe.
Standort 1: PC mit Windows XP
Standort 2: Netzwerk mit Windows XP Clients
Ich baue nun von Standort 1 mit dem XP Computer eine VPN-Verbindung zum
Standort 2 auf und kann wunderbar per Remote-Desktop den
Arbeitsplatz-PC an Standort 2 steuern.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich an Standort 1, sobald ich die
VPN Verbindung aufgebaut habe, nicht mehr surfen, emailen oder
Messenger betreiben kann. Sobald ich die VPN-Verbindung aufbaue geht
offenbar der ganze Traffic durch diesen Tunnel statt ins "normale"
Internet.
Ich habe auch schon probiert, die IP-Adresse des Gateways am Standort B
zusätzlich bei den TCP/IP Einstellungen an Standort A einzutragen in
der Hoffnung, dass ich halt den Traffic von A über B ins Internet
schleusen kann. Aber das hat auch nicht geklappt.
Irgend eine Idee wie man einen VPN-Verbindung haben kann und
gleichzeitig aber noch eine normale Internet-Verbindung für surfen,
Email und Messenger einsetzen kann? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Alain Stucki
PS: bitte in die Newsgroup antworten