Discussion:
Keine Netzlaufwerkverbindung möglich
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Winter
2004-01-11 19:02:25 UTC
Permalink
Ich habe auf einem WinXP Rechner ein Verzeichnis freigegeben mit
Zugrifrechten für alle und möchte diesem mit "net use" oder Netzlaufwerk
verbinden einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

Leider bringt Windows immer folgenden Fehler:

Systemfehler 64 aufgetreten.

Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Woran könnte das liegen ??

Danke im voraus, Detlef
Ralf Breuer
2004-01-11 21:33:04 UTC
Permalink
Post by Detlef Winter
Ich habe auf einem WinXP Rechner ein Verzeichnis freigegeben mit
Zugrifrechten für alle und möchte diesem mit "net use" oder
Netzlaufwerk verbinden einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.
Systemfehler 64 aufgetreten.
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
Hallo Detlef,

hmm, schwierig. Mal langsam rantasten. Stelle mal den Output von "ipconfig
/all" als Text hier rein. Du meinst, das Verzeichnis auf dem Rechner, auf
dem es freigegeben wurde, wieder verbinden oder auf einem anderen Rechner?
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Detlef Winter
2004-01-12 04:27:50 UTC
Permalink
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : C-0001
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT Network
Connect
ion
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-81-51-BF-0C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.31.174
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.31.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.31.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.31.254
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 12. Januar 2004 05:10:59
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. Januar 2004 13:30:59

Tja, steht auch nichts weltbewegendes drin, oder ?

Ja, so sollte es sein: das Verzeichnis auf dem Rechner, auf dem es
freigegeben wurde, wieder verbinden.
Post by Ralf Breuer
Post by Detlef Winter
Ich habe auf einem WinXP Rechner ein Verzeichnis freigegeben mit
Zugrifrechten für alle und möchte diesem mit "net use" oder
Netzlaufwerk verbinden einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.
Systemfehler 64 aufgetreten.
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
Hallo Detlef,
hmm, schwierig. Mal langsam rantasten. Stelle mal den Output von "ipconfig
/all" als Text hier rein. Du meinst, das Verzeichnis auf dem Rechner, auf
dem es freigegeben wurde, wieder verbinden oder auf einem anderen Rechner?
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Ralf Breuer
2004-01-12 07:34:55 UTC
Permalink
Detlef Winter <***@yahoo.de> schrieb:

Hallo Detlef,
Post by Detlef Winter
Post by Detlef Winter
Systemfehler 64 aufgetreten.
Windows-IP-Konfiguration
Tja, steht auch nichts weltbewegendes drin, oder ?
nö. Schau mal hier:
http://support.microsoft.com/?kbid=822219
http://support.microsoft.com/?kbid=325487
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Detlef Winter
2004-01-12 19:25:30 UTC
Permalink
Tja, hat nichts gebracht, ich habe zwar Arcserve installiert, aber auch nach
der Deinstallation ging es nicht.

Merkwürdigerweise, von einem anderen Rechner (auch WXP) kann ich mich
einwandfrei auf das freigegebene Verzeichnis mit net use ... verbinden.

Noch eine Idee ??
Post by Ralf Breuer
Hallo Detlef,
Post by Detlef Winter
Post by Detlef Winter
Systemfehler 64 aufgetreten.
Windows-IP-Konfiguration
Tja, steht auch nichts weltbewegendes drin, oder ?
http://support.microsoft.com/?kbid=822219
http://support.microsoft.com/?kbid=325487
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Ralf Breuer
2004-01-12 21:25:33 UTC
Permalink
Post by Detlef Winter
Tja, hat nichts gebracht, ich habe zwar Arcserve installiert, aber
auch nach der Deinstallation ging es nicht.
Merkwürdigerweise, von einem anderen Rechner (auch WXP) kann ich mich
einwandfrei auf das freigegebene Verzeichnis mit net use ...
verbinden.
Noch eine Idee ??
Hallo Detlef,

nicht wirklich. Ein Versuch wäre noch Start, Ausführen,
netsh int ip reset ipreset.txt
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Detlef Winter
2004-01-13 05:27:19 UTC
Permalink
Hat geholfen, ich habe dann nochmal SP1 installiert und jetzt geht's. Danke
!
Detlef
Post by Ralf Breuer
Post by Detlef Winter
Tja, hat nichts gebracht, ich habe zwar Arcserve installiert, aber
auch nach der Deinstallation ging es nicht.
Merkwürdigerweise, von einem anderen Rechner (auch WXP) kann ich mich
einwandfrei auf das freigegebene Verzeichnis mit net use ...
verbinden.
Noch eine Idee ??
Hallo Detlef,
nicht wirklich. Ein Versuch wäre noch Start, Ausführen,
netsh int ip reset ipreset.txt
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Ralf Breuer
2004-01-13 07:42:59 UTC
Permalink
Danke !
bitte :-)
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Jochen Ruhland
2004-01-13 00:31:47 UTC
Permalink
Hi,
Post by Detlef Winter
Ja, so sollte es sein: das Verzeichnis auf dem Rechner, auf dem es
freigegeben wurde, wieder verbinden.
sowas macht Winodws eher ungern. Arbeite lokal mit dem Befehl SUBST /?.
kannst du bitte in Zukunft deine Zitate auf ein verträgliches Maß kürzen?
http://learn.to/quote hilft dabei.

Jochen
Ralf Breuer
2004-01-13 07:46:18 UTC
Permalink
Post by Jochen Ruhland
Post by Detlef Winter
Ja, so sollte es sein: das Verzeichnis auf dem Rechner, auf dem es
freigegeben wurde, wieder verbinden.
sowas macht Winodws eher ungern. Arbeite lokal mit dem Befehl SUBST
Hallo Jochen,

für Win9X bis XP ohne SP1 gebe ich Dir recht. Ab SP1 halte ich die wieder
verbundene Freigabe für "legitim" und eleganter als Subst.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Loading...