Angelika
2007-02-07 21:21:08 UTC
Hallo Forum,
ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Das Dokument ..., im Besitz von HP_Administrator, konnte nicht auf dem
Drucker ... gedruckt werden. Datentyp: NT #EMF 1.008 ... Vom Druckprozessor
zurückgelieferter Win32-Fehlercode: 1241 (0x4d9).
Zur Erläuterung: Unser Drucker wird jeweils über unseren DSL-Router zum
Drucken bewegt, wobei einer der Rechner jüngst durch einen neuen XP-Rechner
(alle Updates und SP) ersetzt wurde. Auf dem neuen PC habe ich, gemäß der
Beschreibung des Handbuchs des DSL-Geräts diesen Drucker eingerichtet (analog
dem VorgängerPC).
Man kann Druckaufträge an den Drucker senden, jedoch werden sie nach einiger
Zeit abgebrochen. An der PC-Firewall kann es nicht liegen, die windowseigene
ist deaktiviert und das Internet-Security-Programm war zu Testzwecken auch
beendet.
Ist der Drucker ohne Umweg über den Router direkt mit dem neuen PC
verkabelt, führt er die Druckaufträge aus.
Bei MS fand ich in der KB ( http://support.microsoft.com/kb/235984/de )
folgendes - wie könnte das auf das geschilderte Problem 'übersetzt' werden? :
" ... Verwenden Sie für die Exchange Server-CD in dem Ordner
Support\Utils\-Plattform das Error.exe-Dienstprogramm, um zu ermitteln,
welcher Fehler 0x4d9 bedeutet.
Fehler 0x4d9 tritt auf:
Fehler 1241 (0x4d9) EcQuotaExceeded =
Um herauszufinden, überschreiten wie die Benutzer ihre
Postfach-Speicherbegrenzungen ..."
Dankbar für Tipps,
Gruß
Angelika
ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Das Dokument ..., im Besitz von HP_Administrator, konnte nicht auf dem
Drucker ... gedruckt werden. Datentyp: NT #EMF 1.008 ... Vom Druckprozessor
zurückgelieferter Win32-Fehlercode: 1241 (0x4d9).
Zur Erläuterung: Unser Drucker wird jeweils über unseren DSL-Router zum
Drucken bewegt, wobei einer der Rechner jüngst durch einen neuen XP-Rechner
(alle Updates und SP) ersetzt wurde. Auf dem neuen PC habe ich, gemäß der
Beschreibung des Handbuchs des DSL-Geräts diesen Drucker eingerichtet (analog
dem VorgängerPC).
Man kann Druckaufträge an den Drucker senden, jedoch werden sie nach einiger
Zeit abgebrochen. An der PC-Firewall kann es nicht liegen, die windowseigene
ist deaktiviert und das Internet-Security-Programm war zu Testzwecken auch
beendet.
Ist der Drucker ohne Umweg über den Router direkt mit dem neuen PC
verkabelt, führt er die Druckaufträge aus.
Bei MS fand ich in der KB ( http://support.microsoft.com/kb/235984/de )
folgendes - wie könnte das auf das geschilderte Problem 'übersetzt' werden? :
" ... Verwenden Sie für die Exchange Server-CD in dem Ordner
Support\Utils\-Plattform das Error.exe-Dienstprogramm, um zu ermitteln,
welcher Fehler 0x4d9 bedeutet.
Fehler 0x4d9 tritt auf:
Fehler 1241 (0x4d9) EcQuotaExceeded =
Um herauszufinden, überschreiten wie die Benutzer ihre
Postfach-Speicherbegrenzungen ..."
Dankbar für Tipps,
Gruß
Angelika